Mag.a Antonia Cermak

Rechtsanwältin

Spezialisierung

  • Vertretung vor staatlichen Gerichten, Zivilverfahrensrecht
  • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Vertragsrecht und Vertragsauslegung
  • Schadenersatz – und Haftpflichtrecht
  • Unternehmensrecht
  • Erbrecht
  • Arbeitsrecht

Berufserfahrung

  • Partnerin bei PLATTE disputes.solutions (Wien; seit 2020)
  • Rechtsanwaltsanwärterin bei PLATTE disputes.solutions (Wien; 2019)
  • Rechtsanwaltsanwärterin in einer im Bereich Litigation/White Collar Crime spezialisierten Boutiquekanzlei (Wien; 2016-2019)
  • Universitätsassistentin am Institut für Zivilverfahrensrecht, Universität Wien (Wien; 2014-2015)
  • Trainee/Mentee in einer internationalen Kanzlei im Bereich Litigation/Arbitration (Wien; 2011-2013)
  • Studienassistentin am Institut für Römisches Recht, Universität Wien (Wien; 2008-2011)

Ausbildung

  • Rechtsanwaltsprüfung, 2019
  • Austrian Arbitration Academy, 2018
  • Gerichtspraxis, Sprengel Oberlandesgericht Wien, 2013
  • Universität Wien, Magistra Iuris, 2007-2012
  • Summer School, Wake Forest University North Carolina School of Law, Wien, 2010
  • Sommerhochschule, Universität Wien, Strobl, 2008

Mitgliedschaften

  • YAAP Young Austrian Arbitration Practitioners
  • Vienna Doctoral Academy

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mag.a Antonia Cermak

Rechtsanwältin

Spezialisierung

  • Vertretung vor staatlichen Gerichten, Zivilverfahrensrecht
  • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Vertragsrecht und Vertragsauslegung
  • Schadenersatz – und Haftpflichtrecht
  • Unternehmensrecht
  • Erbrecht
  • Arbeitsrecht

Berufserfahrung

  • Partnerin bei PLATTE disputes.solutions (Wien; seit 2020)
  • Rechtsanwaltsanwärterin bei PLATTE disputes.solutions (Wien; 2019)
  • Rechtsanwaltsanwärterin in einer im Bereich Litigation/White Collar Crime spezialisierten Boutiquekanzlei (Wien; 2016-2019)
  • Universitätsassistentin am Institut für Zivilverfahrensrecht, Universität Wien (Wien; 2014-2015)
  • Trainee/Mentee in einer internationalen Kanzlei im Bereich Litigation/Arbitration (Wien; 2011-2013)
  • Studienassistentin am Institut für Römisches Recht, Universität Wien (Wien; 2008-2011)

Ausbildung

  • Rechtsanwaltsprüfung, 2019
  • Austrian Arbitration Academy, 2018
  • Gerichtspraxis, Sprengel Oberlandesgericht Wien, 2013
  • Universität Wien, Magistra Iuris, 2007-2012
  • Summer School, Wake Forest University North Carolina School of Law, Wien, 2010
  • Sommerhochschule, Universität Wien, Strobl, 2008

Mitgliedschaften

  • YAAP Young Austrian Arbitration Practitioners
  • Vienna Doctoral Academy

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

-